Gedanken

Willkommen in meinem Blog „Gedanken“, in dem ich neue Ideen und Impulse zur Zukunft von Design und Marketing teile – aus Freiburg, mitten in der inspirierenden Landschaft zwischen Schwarzwald und Kaiserstuhl. In einer Welt, in der Menschen, Kommunikation und Marken immer enger miteinander verflochten sind, warten nicht nur große Herausforderungen, sondern auch enorme Chancen auf uns. Ob digitale Transformation, KI oder neue Arbeitsmodelle: Gemeinsam können wir sie nutzen, um mehr Menschlichkeit und Authentizität ins Zentrum jeder Innovation zu rücken.

Meine Mission ist es, diese Potenziale zu erkennen und aktiv zu gestalten. In „Gedanken“ setze ich Impulse, entwickle zukunftsorientierte Lösungen und lade dich ein, an diesem Prozess teilzuhaben. Nur gemeinsam entfalten wir das volle Potenzial der nächsten Design- und Marketing-Ära – und wachsen dabei nicht nur wirtschaftlich, sondern auch kreativ und menschlich.

B2B-Marketing 2025: Die 7 wichtigsten Trends für Unternehmen

Marketing ist wie guter Wein – es reift mit der Zeit. Doch während ein Kaiserstühler Grauburgunder geduldig im Keller lagern kann, müssen wir Marketer*innen ständig anpassen, analysieren und optimieren. Was heute noch funktioniert, könnte morgen schon veraltet sein. 2025 wird für das B2B-Online-Marketing ein Jahr der Chancen – für Unternehmen, die bereit sind, neue Wege zu gehen. Von künstlicher Intelligenz

mehr

Weinmarketing am Kaiserstuhl: So mischst du digital die Weinwelt auf

Ich liebe guten Wein – vor allem, wenn er aus meiner Lieblingsregion kommt, dem Kaiserstuhl. Doch während die Reben hier prächtig gedeihen, bleibt für viele Winzerinnen die Frage: Wie lässt sich der zauberhafte Tropfen auch im digitalen Universum mit Weinmarketing am Kaiserstuhl zum Star machen? Ich zeige dir, wie du mit einem Schuss KI, Omnichannel-Marketing und cleveren Strategien deine Marke

mehr

Marketing 2025: SEO unter neuen Vorzeichen

Ich begleite Unternehmen seit vielen Jahren auf ihrem Weg zu mehr Sichtbarkeit im Web. Schon heute ist klar: Die Bedeutung von SEO wächst weiter – auch wenn sich die Regeln ständig zu verändern scheinen. Fakt ist, wer nicht gefunden wird, landet im digitalen Niemandsland. Doch in dieser neuen Realität, geprägt von KI und ungeduldigem Userverhalten, reicht oberflächliche Keyword-Optimierung längst nicht

mehr

Marketing 2025: Zero-Click-Marketing im E-Commerce: 6 Wege aus der Klick-Falle

Ich merke es in vielen Projekten: Hochwertiger Content bringt kaum noch direkten Traffic auf die eigene Website. „Zero-Click-Marketing“ heißt dieser Trend, bei dem Suchmaschinen und Social-Media-Plattformen Nutzer immer mehr Informationen vorkauen – ohne dass sie je auf externe Links klicken müssen. Dazu kommt, dass Plattformen nach dem Prinzip funktionieren: Je länger jemand dort verweilt, desto profitabler. Für uns Marketer heißt

mehr

KI-Agentur Insights: Wo Mensch und Technologie die Arbeitswelt revolutionieren

Ich bin fest davon überzeugt, dass wir uns mitten in einer grundlegenden Neudefinition unserer Arbeitswelt befinden. Die Diskussion darüber, ob wir im Homeoffice oder im Büro arbeiten, ist nur die Oberfläche. Viel spannender ist die Frage, wie wir menschliche Kreativität und die Fähigkeiten von KI-Agenten so vereinen, dass echte Innovation entsteht. 2025: Das Jahr der autonomen KI-Helfer Schon heute sprechen

mehr

Kuckuck Schwarzwald Genuss-Award: Warum du dieses Event nicht verpassen solltest

Ich liebe den Schwarzwald. Das habe ich schon oft betont. Doch jetzt gibt es einen besonderen Anlass, diesen Landstrich noch mehr zu feiern: den Kuckuck Schwarzwald Genuss-Award 2025. Ein Event, das Tradition und Moderne vereint, die Region auf den Punkt bringt – und für Marketing-Begeisterte jede Menge Inspiration bietet. Lass mich dir erzählen, warum dieser Award für mich der Inbegriff

mehr

Werbeagentur reloaded: Warum wir die Ideenschmieden der Zukunft sind

Ich beobachte jeden Tag, wie Künstliche Intelligenz unsere Arbeitswelt umkrempelt – vor allem, wenn es um kreative Prozesse und technologische Innovation geht. In einer Ära, in der KI mühelos Texte schreibt, Bilder generiert und Designs entwirft, stellt sich oft die Frage: Wo bleibt dabei noch Raum für echte, bahnbrechende Ideen? Ich persönlich glaube, dass Werbeagenturen hier eine Schlüsselfunktion übernehmen können

mehr

Wie Marken ihre Strahlkraft verlieren – und was wir von Kodak lernen können

Ich möchte dich heute auf eine kleine Zeitreise mitnehmen: Wir schauen uns an, wie ein ehemaliger Riese im Fotobusiness, Kodak, seine einst überragende Stellung verlor – und warum das vor allem ein Branding-Problem war. Aus der Sicht einer Branding-Agentur ist Kodaks Geschichte eine kraftvolle Erinnerung daran, wie entscheidend Markenstrategie für nachhaltigen Erfolg ist. Lass dich inspirieren, denn diese Lektionen gelten

mehr

KI-gestütztes Marketing: Drei ungenutzte Wachstums-Booster

Ich erlebe immer häufiger, dass Unternehmen mit reduziertem Marketingbudget dennoch hohe Erwartungen an ihren Markenauftritt haben – und oft nach der „einen“ Wunderlösung suchen. Doch es gibt längst bewährte Methoden, die unglaublich effektiv sein können, wenn man sie richtig anwendet. In meiner Rolle als Inhaber einer Agentur, die stark auf KI und moderne Datenanalysen setzt, möchte ich dir heute drei

mehr