Hochschwarzwald Tourismus – Sagenhaftes Event-Marketing
Der Event-Veranstalter im Schwarzwald nutzt alte Legenden (z. B. die Geschichte vom Schatz im Silberberg) als Basis für Themenwanderungen. Passend dazu entwirft er Flyer und Website-Grafiken, die an traditionelle Holzschnitzereien erinnern.
Meine Meinung
Et voilà, schon hast du ein unverwechselbares Branding, das gleichzeitig ein Stück Kultur bewahrt. Win-win!
Hausbrauerei Feierling Freiburg
Das Familienunternehmen aus Freiburg verbindet Tradition und Moderne in einem klaren Markenauftritt. Auf Anhieb spürst du das sympathische Lokalkolorit, sei es in den dezenten Brau-Motiven oder den Handwerks-Anspielungen auf der Website. Wer hier sein Bier genießt, merkt sofort, dass Freiburg als Heimat eine zentrale Rolle für den Charakter der Marke spielt.
Meine Meinung
Verpacke deine Wurzeln in zeitgemäßes Design, statt starr an uralten Symbolen festzuhalten. Denn das Gefühl „hier komm ich her“ vermittelst du am besten dann, wenn sich Regionalität natürlich in deine moderne Markenwelt einfügt.
Brauerei Ganter – Breisgauer Herbstfestival
Der lokale Brauerei-Partner aus Freiburg nutzt dieses Event, um spezielle „Festival-Editionen“ seiner Biere anzubieten, komplett mit eigens entworfenem Etikett und Instagram-Contest. Das Label zeigt die Silhouette der Kaiserstuhl-Hügel, kombiniert mit Schwarzwaldtannen – fertig ist ein regionaler Eyecatcher.
Meine Meinung
Wenn du auf Kulturfeste setzt und sie mit deiner Marke verbindest, profitierst du von der Aufmerksamkeit vor Ort und verlängerst den Effekt durch Social Media in die digitale Welt.
Kaiserstuhl-Genuss: Weingut Dr. Heger
Ein Winzer aus der Region postet wöchentlich kurze Videos auf Instagram, in denen er die jahreszeitlichen Veränderungen im Weinberg zeigt und parallel dazu sein Produkt erklärt. Dabei verknüpft er kleine Anekdoten über die Region, die einfach Lust auf Urlaub machen.
Meine Meinung
Dieses Storytelling verleiht Wein nicht nur Geschmack, sondern auch ein Lebensgefühl. Wer die Reben digital wachsen sieht, ist beim Genuss förmlich dabei!
Monkey 47 – Der Premium-Gin
Ein Premium-Gin, der mit typischen Schwarzwald-Kräutern hergestellt wird und seine Wurzeln im Label und im gesamten Markenauftritt spielerisch kommuniziert. Das liebevoll illustrierte Etikett versprüht augenzwinkernd Schwarzwald-Flair und hat es bis in internationale Bars geschafft.
Meine Meinung
Mit so einer Mischung aus origineller Regional-Symbolik und modernem Design landest du einen Volltreffer. Gerade bei Innovationen mit Heimatbezug steckt die Authentizität oft in genau diesen kleinen, liebevollen Details.
Diese Traditionsbrauerei aus dem Schwarzwald vereint gekonnt historische Anklänge und moderne Gestaltung. Das Emblem und die Typografie spielen bewusst mit Elementen aus dem Klosterumfeld, die sich mit der tief verwurzelten Brautradition der Region verbinden. Schon beim ersten Blick zeigt sich, dass hier nicht einfach nur Bier gebraut wird – hier spürt man die Geschichte und den Schwarzwald.
Meine Meinung
Wer Innovation und Verbundenheit mit der Heimat zusammentun möchte, findet in kleinen Details oft den größten Effekt. Ein authentischer Markenauftritt entsteht dort, wo lokale Elemente nicht platt wiederholt, sondern zeitgemäß interpretiert werden.
Werktags von 10:00 bis 14:00 bin ich persönlich für dich erreichbar. Außerhalb nach Vereinbarung
Telefon: 0173 95 444 20
Full Service
Werbeagentur
aus Freiburg
im SchwarzWald.
Martin Kalinowski
Guntramstr. 47
79106 Freiburg
Germany
© 2025 PlasticSurf.de